Hörzeichen für den Tunnel

Hoopersbuch My Hoopers Beginners | Basics & die Geräte
Foto: Lea Otto

In Deutschland gibt es im Hoopers 2 verschiedene Tunnelvarianten. Den runden Tunnel und den BoLo (Bodenloser Tunnel). Der runde Tunnel hat einen Durchmessern von 80 cm und ist 1 m lang. Der BoLo ist 80 cm breit und hoch und hat auch eine länge von 1 m. Der Unterschied ist offensichtlich: Beim bodenlosen Tunnel läuft dein Hund auf dem normalen Untergrund weiter, beim runden Tunnel tritt er beim Durchlaufen auf das Tunnelmaterial, das mal besser mal schlechter glattgezogen ist. Im schlimmsten Fall ist es dann auch noch nass.

 

Innerhalb eines Turniers ist nur eine Tunnelvariante erlaubt und diese Tunnelvariante muss auch im Aufwärmbereich zur Verfügung stehen.

 

Bei My Hoopers haben wir uns entschieden, alle Tunnel anzusagen. Wir verwenden für beide Tunnelvarianten das selbe Hörzeichen - „duuure“. 

 

Im Agility verwende ich für den langen Tunnel das Hörzeichen „Tunnel“.

 

Vielleicht ist es eine gute Idee, die unterschiedlichen Tunnelvarianten im Hoopers mit unterschiedlichen Hörzeichen zu belegen? Aus Sicherheitsgründen! 

 

Wenn dein Hund vorher weiss, welche Beschaffenheit der Tunnel hat, kann es ihm helfen. Ich traue Hunden absolut zu, zu erkennen, welche Art Tunnel vor ihnen auftaucht. Es soll auch nur eine Überlegung sein. Meine Hunde brauchen keine unterschiedlichen Signale für die Hooperstunnel. Aber wenn ich mir überlege… im Turnier mit runder Tunnelvariante… es regnet… dein Hund ist groß und schnell… Es könnte ihm helfen, seinen Weg und seine Geschwindigkeit anzupassen. Oder sei es nur, dass er weiss, was ihn erwartet.

 

Übrigens gibt es im Agility die „Tunnelbremse“, mit der du verhinderst, dass dein Hund zu schnell in den Tunnel saust, um das Verletzungsrisiko zu vermindern. Vielleicht wäre das auch was für Hoopers? Ich teste das bei Gelegenheit mal. Wichtiger ist, dass die Richter darauf achten, dass runde Tunnel möglichst gerade durchlaufen werden.

 

Eine weitere Überlegung betrifft Kleinhunde. Bei Kleinhunden macht es in meinen Augen großen Sinn, die Tunnelvarianten durch unterschiedliche Hörzeichen zu unterscheiden. Für einen Kleinhund können die Falten und Metallspiralen des runden Tunnels ein richtiges Hindernis sein. Gut vorher zu wissen, was kommt.

 

Was meinst du? Ich freue mich auf deine Kommentare. Vielleicht verwendest du ja auch unterschiedliche Hörzeichen und magst deine Erfahrung teilen. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Hundevillas.Dog auf 

Hundevillas.Dog _ MyHoopers