· 

Startsignal

Hoopersbuch – My Hoopers Beginners · Basics & die Geräte | Das Startsignal in der Startroutine

In meinen Büchern schlage ich ja immer wieder vor, dass du einen Parcours oder eine Übungssequenz mit deinem Auflösesignal startest. Bei My Hoopers ist es ganz klassisch „okay“.

 

 

Beim Startritual lege ich besonderen Wert darauf. 

 

Besonders beim Start in einem Turnier möchte ich mich darauf verlassen können, dass meine Hunde am Start sicher warten, bis ich sie auffordere in den Parcours zu starten. Wenn ich sie vor dem Starthoop positioniert habe, fordere ich sie mit meinem Signal „bleiben“ auf, genau so stehen zu bleiben und zu warten, bis ich in den Führbereich gegangen bin. 

Ich sage auch immer, dass wir fair zu den Hunden sein sollen. Wer „bleiben“ sagt, muss auch auflösen. Besonders, da ich möchte, dass meine Hunde im Parcours selbständig arbeiten. Dein Hund braucht von dir also ganz klar eine Ansage, ab wann er selbständig arbeiten darf. 

 

Nun bin aber ich diejenige, die weiss, wo der Parcours lang geht und welche Geräte in welcher Reihenfolge genommen werden müssen. Deshalb bin ich ein TEAM mit meinem Hund: Da ich Nummern lesen kann, gebe ich die Richtung an, mein Hund muss aber seinen Fokus selbständig auf die Geräte ausrichten und selbständig wissen, was zu tun ist. Ich kann nicht helfen in dem Moment.

 

Mein „okay“ ist also die Erlaubnis, jetzt zu starten und selbständig zu arbeiten. 

 

Es gibt auch die Idee, dass ein Hörzeichen, in diesem Fall „bleiben“ so lange ausgeführt werden soll, bis ein neues Signal kommt. Das erste Gerät ist ein Hoop. Du könntest deinen Hund also auch mit dem Laufsignal starten. Bei My Hoopers „gogo“. Manchmal ist es jedoch schlauer, beim Start das Signal für das Folgegerät anzusagen. D.h. die Signale können sich unterscheiden. Wenn du aufgeregt bist, sprichst du vielleicht nicht deutlich, oder verwechselst es doch…

 

Ich finde es nur fair und es hilft mir und meinen Hunden, wenn wir ein ganz klar definiertes Startsignal haben, das immer gleich ist. 

 

Unsere Hunde sind gut ausgebildet. Mit einem klar definierten Startsignal, das immer gleich ist, können wir uns mit dem Folgesignal auch mal vertun. Unsere Hunde wissen eindeutig, wann sie starten und arbeiten dürfen. Dann können uns vielleicht sogar mal „retten“. 

Wie ist es bei dir? Habt ihr auch ein klares, eindeutiges Startsignal?


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Hundevillas.Dog auf 

Hundevillas.Dog _ MyHoopers